Realty Corporate Office


Datenschutz


Datenschutzerklärung

Dies ist die Datenschutzerklärung der Aurum Obsido GmbH (im Folgenden „Aurum Obsido“ bzw. „wir“).
Wir nehmen Datenschutz sehr ernst. Nach unserer Auffassung ist das Vertrauen unserer Kunden in den Schutz ihrer personenbezogenen Daten von unschätzbarem Wert. Deshalb befolgen wir alle maßgeblichen datenschutzrechtlichen Regelungen und sind ständig um eine Optimierung des Datenschutzes bemüht.
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Aurum Obsido GmbH, außerhalb und im Zusammenhang mit der Website www.aurumobsido.de
 
Inhaltsverzeichnis:
 
1. Verantwortlicher
2. Personenbezogene Daten
3. Betrieb der Webseite
4. Verarbeitete Daten
5. Kontaktaufnahme via Kontaktformular oder Email
6. Tracking-Tools zur Website-Analyse
7. Einsatz externer Dienstleister
8. Speicherdauer
9. Ihre Rechte
10. Fragen
 
1. Verantwortlicher
Verantwortlicher für den Betrieb der Website ist die Aurum Obsido GmbH, In der Heuluss 11 a, D - 81827 München (nachfolgend „Aurum Obsido“), vertreten durch den Geschäftsführer Herrn Oliver Keim
 
2. Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, wie beispielsweise Ihr Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihre Postanschrift oder die IP Adresse Ihres Rechners.
 
3. Betrieb der Webseite
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, um Ihnen die auf dieser Website abrufbaren Informationen zur Verfügung zu stellen. Soweit Sie auf der Website angebotene Services nutzen (z.B. Ihre Kontaktaufnahme zur Anforderung von Informationen), verarbeiten wir die dabei eingegebenen Daten nur, um den gewünschten Service zu erbringen.
Soweit in den folgenden Abschnitten nicht anders angegeben, ist die Rechtsgrundlage für die hiermit verbundene Datenverarbeitung jeweils Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO (Interessenabwägung – basierend auf unserem Interesse, Internet-Nutzern diese Website und die darauf angebotenen Services zur Verfügung zu stellen).
 
4. Verarbeitete Daten
4.1 Automatisch erfasste Daten
Um Ihnen auf der Website die für Sie passenden Informationen anzeigen zu können, verarbeiten wir die folgenden Daten:
Die Adresse der von Ihnen aufgerufenen Seite unserer Website
Die Adresse der Webseite, die Sie unmittelbar davor besucht haben (der sogenannte „Referrer“)
Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs
Die Eigenschaften Ihres Endgeräts, insbesondere das Betriebssystem, der verwendete Browser und die Fenster-Größe Ihres Browsers
Die IP-Adresse Ihres Endgeräts im Internet
Zufällig gewählte Identifikationsnummern, die wir auf Ihrem Endgerät speichern. Anhand dieser Identifikationsnummer können wir Ihr Endgerät auf der Website wiedererkennen. Technisch werden diese Identifikationsnummern in sogenannten Cookies gespeichert.
 
4.2 Abschluss von Verträgen
Wir verarbeiten personenbezogene Daten von Ihnen ferner, wenn Sie uns aus Interesse an einer Leistung von Aurum Obsido kontaktieren und/oder einen Vertrag mit uns abschließen.
Soweit in den folgenden Regelungen nichts anderes angegeben ist, ist die Rechtsgrundlage für die hiermit verbundene Datenverarbeitung jeweils Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO (Vertragserfüllung).
 
5. Kontaktaufnahme via Kontaktformular oder Email
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder per Email Anfragen zukommen lassen, verarbeiten wir Ihre darin gemachten Angaben inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage. Für den Fall von Anschlussfragen werden diese Daten außerdem bei uns gespeichert. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 b) DSGVO (Vertragserfüllung und vorvertragliche Maßnahmen) sowie Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO (Interessenabwägung – basierend auf unserem Interesse, Anfragen von Nutzern unserer Website zu bearbeiten).
 
6. Tracking-Tools zur Website-Analyse
6.1. Allgemein
Wir möchten unsere Webseiten bestmöglich ausgestalten. Daher setzen wir sogenannte „Tracking“-Tools ein, um unsere Webangebote technisch zu verbessern. Die Tracking-Tools ermöglichen uns, die Nutzung unsere Webangebote zu messen. Mit Hilfe der Tracking-Tools sammeln wir insbesondere die folgenden Informationen: 
Auf welche Links klicken Online-Nutzer auf anderen Websites, um zu www.aurumobsido.de zu gelangen?
Welche unserer Seiten werden wann, wie oft, und in welcher Reihenfolge aufgesucht?
Nach welchen Informationen suchen die Nutzer unserer Website? 
Auf welche Links bzw. Angebote klicken die Nutzer unserer Website?
Aus diesen Informationen erstellen wir Statistiken, die uns dabei helfen, die folgenden Fragen zu verstehen:
Welche Seiten sind für die Nutzer unserer Website besonders attraktiv?
Welche Artikel interessieren unsere Nutzer am meisten?
Welche Angebote sollten wir unseren Nutzern machen?
Hierzu verwenden wir insbesondere die oben in Abschnitt 4.2 erwähnten automatisch erfassten Daten. Die Daten werden nur unter einem Pseudonym gespeichert (d.h. einer zufälligen Identifikationsnummer).
Rechtsgrundlage hierfür sind Ihre Einwilligung im Sinne von Art. 6 Abs. 1 a) DASGVO sowie Art. 6 Abs. 1 f) DSGVO (Interessenabwägung, basierend auf unserem Interesse, die Website möglichst gut an die Interessen und Bedürfnisse der Nutzer anzupassen).

Für die Bereitstellung entsprechender Services verwenden wir und unsere Partner Cookies. Dies gilt auch, wenn Sie unsere Webseite besuchen oder auf unsere Services zugreifen. 

Bei einem „Cookie“ handelt es sich um ein kleines Datenpaket, das Ihrem Gerät beim Besuch einer Webseite von dieser Webseite zugeordnet wird. Cookies sind nützlich und können für unterschiedliche Zwecke eingesetzt werden. Dazu gehören z. B. die erleichterte Navigation zwischen verschiedenen Seiten, die automatische Aktivierung bestimmter Funktionen, das Speichern Ihrer Einstellungen sowie ein optimierter Zugriff auf unsere Services. Die Verwendung von Cookies ermöglicht uns außerdem, Ihnen relevante, auf Ihre Interessen abgestimmte Werbung einzublenden und statistische Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Services zu sammeln. 

Diese Webseite verwendet folgende Arten von Cookies:

a. „Sitzungscookies“ , die für eine normale Systemnutzung sorgen. Sitzungscookies werden nur für begrenzte Zeit während einer Sitzung gespeichert und von Ihrem Gerät gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. 

b. „Permanente Cookies “, die nur von der Webseite gelesen und beim Schließen des Browserfensters nicht gelöscht, sondern für eine bestimmte Dauer auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Art von Cookie ermöglicht uns, Sie bei Ihrem nächsten Besuch zu identifizieren und beispielsweise Ihre Einstellungen zu speichern.   

c. „Drittanbieter-Cookies“ , die von anderen Online-Diensten gesetzt werden, die mit eigenen Inhalten auf der von Ihnen besuchten Seite vertreten sind. Dies können z. B. externe Web-Analytics-Unternehmen sein, die den Zugriff auf unsere Webseite erfassen und analysieren.

Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten, die Sie identifizieren, doch die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten werden möglicherweise von uns mit den in den Cookies enthaltenen Daten verknüpft. Sie können Cookies über die Geräteeinstellungen Ihres Gerät entfernen. Folgen Sie dabei den entsprechenden Anweisungen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies zur Einschränkung bestimmter Funktionen bei der Nutzung unserer Webseite führen kann.

Das von uns verwendete Tool basiert auf der Technologie von Snowplow Analytics . Zu den von uns erfassten Daten zur Nutzung unserer Webseite gehören beispielsweise, wie häufig Benutzer die Webseite besuchen oder welche Bereiche aufgerufen werden. Das von uns verwendete Tool erfasst keine personenbezogenen Daten und wird von unserem Webhosting-Anbieter und Service-Provider ausschließlich zur Verbesserung des eigenen Angebots verwendet.
 
7. Einsatz externer Dienstleister
Für den Betrieb unserer Website beauftragen wir externe Dienstleister mit der Datenverarbeitung (z.B. Rechenzentren). Soweit erforderlich, verarbeiten diese Dienstleister dabei auch personenbezogene Daten. Die Dienstleister werden von uns sorgfältig ausgewählt und überwacht. Diese verarbeiten die Daten ausschließlich nach unseren Weisungen und sind ebenfalls an diese Datenschutzerklärung gebunden. 
 
8. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange aufbewahrt, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist, bzw. wie es die vom Gesetzgeber vorgegeben Aufbewahrungsfristen vorsehen. Von Ihnen angegebene Daten im Sinne von Ziffer 4.1 werden daher spätestens nach dem Ablauf eventueller handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungsfristen nach 6 Jahren gelöscht. Automatisch erfasste Daten im Sinne von Ziffer 4.1 werden spätestens nach Ablauf von 14 Monaten gelöscht oder anonymisiert.
 
9. Ihre Rechte
Auf Anforderung teilen wir Ihnen unentgeltlich mit, ob und welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Soweit die gesetzlichen Voraussetzungen vorliegen, haben Sie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. 
Sie haben weiter das Recht, die Sie betreffenden Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format von uns zu erhalten; Sie können diese Daten an andere Stellen übermitteln oder übermitteln lassen. 
 
Sie haben außerdem ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz:
Landesamt für Datenschutzaufsicht
Promenade 27 
91522 Ansbach
poststelle@lda.bayern.de
Tel.: + 49 981 - 53 1300
 
10. Fragen
Für alle Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich an uns wenden.
Unsere Kontaktdaten: 
Aurum Obsido GmbH
Geschäftsführer: Herr Oliver Keim
In der Heuluss 11a
81827 München
info@aurumobsido.de
Stand: Oktober 2019
Share by: