Realty Corporate Office


Impressum


Impressum

Inhaltlich verantwortlich:
Die Aurum Obsido GmbH wird vertreten durch den Geschäftsführenden Gesellschafter: Herr Oliver Keim

Kontakt:
Adresse: Aurum Obsido GmbH, In der Heuluss 11a, 81827 München
Email: info@aurumobsido.de

Tel.: + 49 (0) 151 - 590 003 66 

Registereintrag:
Handelsregister München HRB 294243

Umsatzsteuer ID:
DE282616165

Aufsichtsbehörde:
Wichtige Information: 
Ab dem 01.01.2020 ist die zuständige Aufsichtsbehörde für Erlaubnisse gem. §34 c GewO die IHK München.
IHK für München und Oberbayern
Max-Joseph-Straße 2
80333 München

Genehmigung gem. § 34c GewO 
Erteilt durch die Landeshauptstadt München, Kreisverwaltungsreferat, Ruppertstraße 19, 80466 München

Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
 
Urheberrecht
Alle auf dieser Website dargestellten Abbildungen, Fotos und Zeichnungen sind Eigentum der Aurum Obsido GmbH. Eine Weitergabe dieser Daten und / oder Vervielfältigung darf nur mit ausdrücklicher schriftlicher Genehmigung der Aurum Obsido GmbH erfolgen.
 
Judikative
Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt.
Sollte irgendwelcher Inhalt oder die designtechnische Gestaltung einzelner Seiten oder Teile dieser Internetseite fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen oder anderweitig in irgendeiner Form wettbewerbsrechtliche Probleme hervorbringen, so bitten wir unter Berufung auf § 8 Abs. 4 UWG, um eine angemessene, ausreichend erläuternde und schnelle Nachricht ohne Kostennote.
Wir bemühen uns nach Kräften, dass die zu Recht beanstandeten Passagen oder Teile dieser Webseiten in angemessener Frist entfernt bzw. den rechtlichen Vorgaben umfänglich angepasst werden, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist.
Die Einschaltung eines Anwalts zur für den Diensteanbieter kostenpflichtigen Abmahnung entspricht nicht dessen wirklichem oder mutmaßlichem Willen und würde damit einen Verstoss gegen das UWG wegen der Verfolgung sachfremder Ziele als beherrschendes Motiv der Verfahrenseinleitung, insbesondere einer Kostenerzielungsabsicht als eigentliche Triebfeder, sowie einen Verstoß gegen die Schadenminderungspflicht darstellen.

Betriebs-und Berufshaftpflichtversicherung
Bei wem: R+V Versicherung
Versicherungssumme: 1 Mio. € für Vermögensschäden, 3 Mio. € für Personen-/Sachschäden

Copyright Aurum Obsido GmbH © Alle Rechte vorbehalten.
Share by: